Borwin
Bandelow begründet in dem Spiegel-Gespräch "Applaus
ist Koks
für die Seele" (Der Spiegel 11/2006) recht gut, dass nur eine
narzistisch gestörte Persönlichkeit im Showbusiness
Chance
hat, ganz nach oben zu kommen. Sicher gibt es auch da große
Unterschiede, aber in der Regel trifft das wohl zu.
Bei Politikern muss das ähnlich sein. Wer nicht mit aller
Kraft
nach der Macht strebt, wird auf der politischen Hühnerleiter
von
skrupelloseren Machtmenschen überholt. Im Topmanagement der
Konzerne ist es ähnlich.
Mit solchen Menschen an der Spitze sind wir von wirklicher
Demokratie
weit entfernt.
Und weil in Familien, in Schule, Kirche, Staat seit
Jahrhunderten
(Jahrtausenden) Gehorsam gefordert und durchgesetzt wurde, akzeptieren
Menschen solche Menschen an der Spitze, sie sind es so gewohnt und
können es kaum anders denken...